Streifzug durch Hamm
Rotklinkender Industriecharme & grüne Naherholungsoase
Hamm wird als Stadtteil oft unterschätzt, dabei kann dort geschichtlich & architektonisch so viel entdeckt werden. Geprägt wurde der Stadtteil durch viele Persönlichkeiten, wie u.a. die Familie Sieveking, aber auch Fritz Schumacher & Otto Linne. Als Teil von Hamburg- Mitte ist Hamm schnell vom Hauptbahnhof zu erreichen.
Wir treffen uns an der U-Bahn-Haltestelle Hammer Kirche, Eingang Hammer Park. Der Rundgang beginnt mit der Entstehungsgeschichte Hamms, wie es vor dem Zweiten Weltkrieg aussah und wie wir es heute vorfinden. Wir begeben uns zur Dreifaltigkeitskirche, die durch ihre moderne Architektur hervorsticht, sowie zum alten Friedhof, auf dem sich einige berühmte Persönlichkeiten versammeln. Von dort aus führt uns unsere Tour nach Unter-Hamm, wo wir weitere architektonische Schätze unter anderem von Fritz Schumacher finden.
Auf unserem Weg überqueren wir mehrere Kanäle. Wir spazieren entlang von Grünflächen, Backsteinhäusern & Industriebauten und finden uns schließlich an der Bille wieder. Auf dem Weg begegnen wir einigen kulturellen Highlights wie der Fabrik der Künste & dem Musikbunker. Neben Hausbooten flanierend geht es weiter in Richtung Ober-Hamm & vorbei am Bunker-Museum, bis wir schließlich den Hammer Park erreichen, der Anfang des 20. Jahrhunderts von Otto Linne konzipiert wurde. Dort erkunden wir gemeinsam den Kräutergarten.
Nach einer kleinen Runde durch den Hammer Park beenden wir die Tour an der U-Bahn-Haltestelle Hammer Kirche.
Die Führung dauert ungefähr 3 Stunden & ist ca. 6 km lang.
Nächste Termine:
auf Anfrage
Interesse? Dann kontaktiere mich gerne:
- Kontaktformular
- Telefonisch (+49 177 4841 838)
- Per Mail (moin@streifzug-durch-hamburg.de)
Die Tour findet ab 4 Personen statt, max. 12 Personen. Anmeldung bitte vorab.
Preis: 12,-€ pro Person.